| Beauty, Schönheit und KosmetikSchönheit liegt im Auge des Betrachters. So sagt zumindest eine 
            alte Volksweisheit...Die Frage ohne AntwortWas ist schön? Eine Frage, mit der sich die Menschheit 
            schon seit Jahrhunderten beschäftigt. Ebenso alt ist auch der 
            Umgang mit Produkten, die eben diese viel diskutierte Schönheitsfrage 
            unterstützen und die Attraktivität steigern sollten.Schönheit im AltertumSchon in Altertum und Antike war die Verwendung von Creme, Seifen, 
            Badezusätzen, Mascara und anderem Make-up bei den Reichen des 
            Landes gang und gäbe. Die Zutaten und Inhaltsstoffe der damaligen 
            Zeit unterschieden sich um einiges von denen heutiger Produkte. Jedoch 
            ist vor allem in den letzten Jahren vermehrt eine Rückbesinnung 
            auf natürliche und althergebrachte Ingredienzen zu merken.Bio- und NaturkosmetikBegriffe wie natürliche hergestellte Kosmetik (Naturkosmetik), 
            fair gehandelte Produkte (Fairtrade, Organic Cosmetics), allergiefreie 
            Pflegeprodukte sowie Kosmetikprodukte die bei der Herstellung auf 
            Tierversuche verzichten werden bevorzugt nachgefragt und gekauft.Make-up und (Körper) PflegeGrundsätzlich unterscheidet man heutzutage zwischen Pflegeprodukten 
            und kosmetischen Produkten, also Produkten, die zur Verschönerung 
            dienen. Dies sind Make-up in den verschiedensten Formen (flüssig, 
            als Geld als kompaktes Puder), Mascara (Wimperntusche), Lidschatten, 
            Rouge, Lippenstift und verschiedene andere Produkte.Schönheit im Beauty SalonWer die Verschönerung von Körper, Gesicht und Haaren nicht 
            selber in die Hand nehmen möchte, überlässt dies am 
            besten gleich den echten Beauty-Profis.
 Sei es bei einer Kosmetikerin, in einem (regionalen) 
            Kosmetik-Studio oder auf einer Beautyfarm. Schönheitsfarmen 
            waren früher, vor allem bei den "Schönen und Reichen", 
            sehr in Mode. Heutzutage werden Beauty Tage und Bundles meist in Kombination 
            mit Wohlfülen und Entspannung angeboten. So heissen die Schönheitsfarmen 
            heute vor allem Wellness- Studios bzw. Wellness- Hotels.
 Aktueller Trend - Mobile KosmetikEine weitere Möglichkeit ist die mobile Schönheitspflege 
            daheim bzw. im Büro. Gerade der Bereich der "mobilen 
            Kosmetik" ist immer stärker im Kommen. Dies vor allem, 
            weil der Service-Charakter einer mobilen Kosmetikerin dem heutigen 
            Berufsbild, dem Lebensstil und dem Lebensgefühl von modernen 
            Frauen sehr entgegenkommt.Spezialisierung bei Beauty und KosmetikViele Kosmetik- und Schönheits-Experten haben in ihrem Leistungs- 
            Portfolio Spezialisierungen auf bestimmte Gebiete der Beauty-Pflege.
 So gehört die Verschönerung der Nägel (von der 
            Hand- und Nagelpflege bis zum Nageldesign bzw. Nail- Design), der 
            Haare oder des Körpers genauso zum Programm, wie 
            die medizinische Kosmetik (z.B. die medizinisch kosmetische 
            Fusspflege) bzw. die operative Kosmetik (wie z.B. Schönheitsoperationen) 
            und die dauerhafte Kosmetik (wie Permanent-Make-up und Permanent-Kosmetik).
 
 
 
 |